• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

BSS-Schieh-Schneider

Reparaturservice Köln

Bonn: 0228 280 32 00 Köln: 0221 680 07 62 info@bss-schieh-schneider.de

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Jobangebote
    • Referenzen
    • Blog
    • Videos
  • Fenster
    • Fensterrahmen
    • Fensterbeschläge
    • Fenster und die Auswirkung auf die Heizkosten
    • Fenster Reparatur
  • Türen
    • Haustüren
    • Sicherheitstüren
    • Tür Reparatur und Wartung
  • Sonnenschutz
    • Außenbereich
      • Markisen
      • Markisentuch
      • Markisen Reparatur
      • Pergola
      • Textilscreens
    • Innenbereich
      • Modulo
      • Plissée
      • Rollo
      • Vertikalanlagen
      • Jalousien
  • Rollladen
    • Rollladen Reparaturauftrag
    • Rollladen elektrisch nachrüsten
    • Sicherheitsrollladen
    • Vorbaurollladen
  • Leistungen
    • Homepilot
    • Einbruchschutz
    • Garagentore
    • Insektenschutz
    • Schlüsselnotdienst
    • Downloads
  • Reparaturservices
    • Einbruchschaden Behebung
    • Fenster Reparatur
    • Rollladen Reparaturauftrag
    • Jalousie & Sonnenschutz Reparatur
    • Markisen Reparatur
  • Kontakt

Startseite » Fenster » Fensterrahmen

Fensterrahmen Materialvergleich

Wussten Sie das Fenster einen entscheidenden Faktor in der Energieeffizienz Ihres Hauses oder Wohnung ausmachen? Die meiste Wärme geht in der Regel durch die Fenster verloren. Entscheidend ist hierbei nicht nur die Verglasung, sondern auch das verwendete Material der Fensterrahmen. Energieeffiziente Fenster zeichnen sich dabei durch eine hohe Dichtheit aus. Die drei wichtigsten Anforderungen, welche ein guter Fensterrahmen hinsichtlich der Energieeffizienz erfüllen sollte, wären:

  • Wärmedämmung
  • Pflegeleichtigkeit
  • Langlebigkeit

Abhängig davon für welches Material Sie für den Fensterrahmen verwenden möchten, werden die Anforderungen unterschiedlich gut erfüllt.

Kunststofffensterrahmen
Kunststofffensterrahmen

Anforderungen an Fensterrahmen im Überblick

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle als Hilfestellung zum Thema Fensterkauf, ein paar Entscheidungshilfen an die Hand geben.
Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie für sich definieren welche Funktionalität das Fenster erfüllen soll und wo dieses verbaut wird. Hierbei wird unterschieden zwischen Einbruchschutz, Kälteschutz oder Lärmschutz. Im nächsten Schritt sollten Sie in Erfahrung bringen welches Material sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignet.

Aluminium

Holz

Kunststoff

Wärmedämmung

Sehr gut

Sehr gut

Sehr gut

Pflegeleichtigkeit

Sehr gut

Befriedigend

Sehr gut

Langlebigkeit

Sehr gut

Gut

Sehr gut

Witterungsbeständigkeit

Sehr gut

Gut

Sehr gut

Klimabilanz

Befriedigend

Sehr gut

Befriedigend

Einbruchschutz

Gut

Gut

Gut

Kunststofffensterrahmen – Eine kurze Materialkunde

Laut einer Studie der führenden Branchenverbände machen Kunststofffenster mit 58% Marktanteil, die am meist verkauften Fenster in Deutschland aus. Gründe dafür ist mitunter der im Vergleich zu Holz- und Aluminiumfenstern günstigere Preis. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die meisten Kunststofffensterrahmen aus PVC (Polyvinylchlorid) gefertigt werden.
Kunststofffenster überzeugen des Weiteren dank ihrer glatten und wetterfesten Oberfläche. Auch bei der Pflege punkten sie, den Kunststofffenster verlieren selbst bei direkter Sonneneinstrahlung nichts von ihrer Farbintensität. Dank dieser Eigenschaften können Fenster welche Kunststoffrahmen verwenden auch nach Jahren noch wie neu aussehen.

Vorteile von Kunststofffenstern:

  • Günstiger Preis
  • Guter Wärmeschutz
  • Pflegeleicht
  • Hohe Lebensdauer

Nachteile von Kunststofffenstern:

  • Schäden wie Kratzer zum Beispiel, können nur sehr schwer repariert werden
  • PVC lädt sich elektrostatisch auf was dazu führt das die Fenster schnell verstauben
  • Ein natürliches Wohnambiente wie es von Holzfenstern ausgeht fehlt

BSS Schieh-Schneider empfiehlt Ihnen für Kunststofffensterrahmen die namhaften Hersteller Kömmerling und Trocal.

Holzfensterrahmen – Eine kurze Materialkunde

Fensterrahmen aus Holz haben eine natürliche und hochwertige Ausstrahlung, was dazu beiträgt in ihrem Heim ein warmes und behagliches Ambiente zu schaffen. Der Werkstoff Holz ist ein CO2-neutraler, nachwachsender Rohstoff und eignet sich ideal für naturverbundenes bauen und wohnen. Holzfensterrahmen schneiden daher im Vergleich zu Kunststoff- und Aluminiumfenstern in der Klimabilanz am besten ab. Dank seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit weisen Fensterrahmen aus Holz eine sehr gute Dämmwirkung auf.
Ein deutlicher Nachteil gegenüber Kunststofffenstern ist das Fensterrahmen aus Holz einen höhere Pflegeaufwand aufweisen. Wind und Wetter setzten dem Material Holz im Laufe der Jahre deutlich zu.

Vorteile von Holzfenstern:

  • Natürliche Wärmedämmung
  • Holzfenster laden sich elektrostatisch nicht auf
  • Holzfenster haben eine gute Klimabilanz

Nachteile von Holzfenstern:

  • Teurer als Kunststofffenstern
  • Erhöhter Pflegeaufwand in Form von Lackierungen

Aluminiumfensterrahmen – Eine kurze Materialkunde

Aluminium Fensterrahmen kombinieren die Vorteile von Kunststofffenstern mit den stabilen Eigenschaften des Leichtmetalls Aluminium. Die Kombinierten Werkstoffe erhöhen die Langlebigkeit ihrer Fenster, weisen eine gute Dämmwirkung vor und erhöhen den Einbruchschutz. Durch ihre robuste Eigenschaft finden Fenster aus Aluminium gerne Verwendung in Bürogebäuden. Das witterungsbeständige Material Aluminium rostet nicht und lässt sich im Gegensatz zum Kunststoff gut recyclen.
Dennoch erfordern Fenster aus Aluminium eine gewisse Aufmerksamkeit was ihre Pflege angeht.

Vorteile von Aluminium Fenstern:

  • Extrem Wetterbeständig
  • Guter Einbruchschutz
  • Gute Wärmedämmung
  • Hohe Lebensdauer

Nachteile von Aluminium Fenstern:

  • Teuer als Holz- oder Kunststofffenstern
  • Hohe Klimabilanz hinsichtlich der Herstellung

Benötigen Sie eine Beratung bei der Fensterwahl?

Gerne erstellen wir mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept für Ihr Heim und unterstützen Sie so bei Ihrer Entscheidungsfindung. Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit Ihrem Ihr Anliegen.

Kontakt

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • HTML Sitemap

Leistungen

  • Homepilot
  • Fenster
  • Türen
  • Rollladen
  • Sonnenschutz
  • Einbruchschutz
  • Garagentore
  • Insektenschutz

Services

  • Einbruchschaden Behebung
  • Jalousie / Sonnenschutz Reparaturauftrag
  • Rollladen Reparaturauftrag

Standort Niederkassel

BSS Schieh-Schneider Niederkassel
Karl-Hass-Straße 10
53859 Niederkassel

Tel.: 02208 921 67 90 / (Kostenlos) 0800 800 65 66
Fax: 02208 921 67 99
Email: info@bss-schieh-schneider.de

Standort Bonn

BSS Schieh-Schneider Bonn
Alfred-Bucherer-Straße 57
53115 Bonn

Tel.: 0228 280 32 00 / (Kostenlos) 0800 800 65 66
Fax: 02208 921 67 99
E-Mail: info@bss-schieh-schneider.de

BSS Schieh-Schneider

  • Einbruchschutz Bonn
  • Einbruchschutz Köln
  • Schlüsseldienst Bonn
  • Schlüsseldienst Köln
  • Schlüsseldienst Niederkassel
  • Schlüsseldienst Porz
  • Schlüsseldienst Sankt Augustin
  • Schlüsseldienst Siegburg
  • Schlüsseldienst Troisdorf

Soziale Netzwerke

Facebook
Twitter

© 2023 - BSS-Schieh-Schneider - Cookie-Richtlinie - Datenschutzerklärung - Impressum | Mit ❤ gemacht von www.ivanrasic.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}