• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

BSS-Schieh-Schneider

Reparaturservice Köln

Bonn: 0228 280 32 00 Köln: 0221 680 07 62 info@bss-schieh-schneider.de

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Jobangebote
    • Referenzen
    • Blog
    • Videos
  • Fenster
    • Fensterrahmen
    • Fensterbeschläge
    • Fenster und die Auswirkung auf die Heizkosten
    • Fenster Reparatur
  • Türen
    • Haustüren
    • Sicherheitstüren
    • Tür Reparatur und Wartung
  • Sonnenschutz
    • Außenbereich
      • Markisen
      • Markisentuch
      • Markisen Reparatur
      • Pergola
      • Textilscreens
    • Innenbereich
      • Modulo
      • Plissée
      • Rollo
      • Vertikalanlagen
      • Jalousien
  • Rollladen
    • Rollladen Reparaturauftrag
    • Rollladen elektrisch nachrüsten
    • Sicherheitsrollladen
    • Vorbaurollladen
  • Leistungen
    • Homepilot
    • Einbruchschutz
    • Garagentore
    • Insektenschutz
    • Schlüsselnotdienst
    • Downloads
  • Reparaturservices
    • Einbruchschaden Behebung
    • Fenster Reparatur
    • Rollladen Reparaturauftrag
    • Jalousie & Sonnenschutz Reparatur
    • Markisen Reparatur
  • Kontakt

Startseite » Fenster » Fensterbeschläge

Fensterbeschläge vom Fachbetrieb BSS Schieh-Schneider für Köln und Bonn

Fensterbeschläge beschreiben das Bauteil, welches den Fensterrahmen Ihres Fensters mit den Fensterflügeln verbindet. Der bewegliche Fensterflügel wird dabei in dem fixierten Fensterrahmen angebracht. Bei den Fensterbeschlägen wird unterschieden zwischen:

  • Dreh- und Drehkippbeschläge und
  • Schiebebeschlägen.

Dreh- und Drehkippbeschläge sind Beschläge mit einer sogenannten Einhandbedienung. Diese gestatten es, Fenster und Fenstertüren mit nur einem Handgriff in eine Drehbewegung oder eine Kippstellung zu bringen. Dreh-und Drehkippbeschläge stellen die am häufigsten gewählten Fensterbeschläge dar.

Schiebebeschläge finden hingegen Verwendung bei Schiebetüren wie sie zum Beispiel bei Terrassen verbaut werden. Die Terrassentür oder auch Fenstertür kann so nach Belieben in eine horizontale oder vertikale offene Position gebracht werden. Durchdachte Schiebeschlagsysteme bieten Ihnen die Möglichkeit Fenstertüren raumsparend zu öffnen.

Einbruchschutz für Terassentüren
Einbruchschutz für Terassentüren

Sichern Sie Ihre Fenster nachträglich mit Sicherheitsbeschlägen

Laut einer statistischen Erhebung dringen 47,4% der Einbrecher durch das Aufhebeln der Öffnungsseite eines Fenster oder einer Fenstertüre in das Objekt ein (Quelle:Statista.com). Ein Großteil der Einbrüche (61,5%) finden dabei Tagsüber zwischen 8 bis 18 Uhr statt (Quelle: Statista.com). Eine Uhrzeit, in der die meisten Bewohner ihrer Arbeit nachgehen und entsprechend niemand zuhause ist.

Mit gut funktionierenden Sicherheitsbeschlägen wie einer Pilzkopfverriegelung können Sie den Einbruch deutlich erschweren. Den gelingt der Versuch in ein Objekt einzudringen nicht innerhalb von fünf Minuten, gibt der Einbrecher auf und verschwindet wieder. Die Sicherheitsbeschläge werden hierbei in Widerstandsklassen eingestuft. Diese rechtlich genormten Wiederstandsachlassen geben Aufschluss darüber, wie lange Ihr Fenster oder Fenstertüre dem gewaltsamen Versuch des Eindringens standhalten kann.

 Fensterbeschläge: Einbruchschutz für Fenster

Laut Prüfnorm DIN EN 1627 existieren sechs Widerstandsklassen, welche von RC1 bis RC6 reichen. Sämtliche Klassen unterliegen einer statischen und dynamischen Prüfung. Die Widerstandsklassen müssen des Weiteren bestimmte Anforderungen erfüllen, mitunter muss zum Beispiel eine hohe Belastungsdauer des Sicherheitsbeschlages gewährleistet sein.

Widerstandsklassen im Überblick

RCEinbrechertypWerkzeugZeit einzubrechen (Minuten)
1Gelegenheitseinbrecher Körpereinsatzk.A.
2Gelegenheitseinbrecher Verwendet einfaches Werkzeug3
3EinbrecherVerwendet spezielles Werkzeug5
4Erfahrener Einbrecher Verwendet spezielles Werkzeug wie Stemmeisen oder einen Akku-Bohrer 15
5Sehr erfahrener EinbrecherVerwendet Elektrowerkzeug15
6Sehr erfahrener EinbrecherVerwendet leistungsfähiges Elektrowerkzeug20

Für Ihr Haus oder Ihre Wohnung empfehlen wir von BSS Schieh-Schneider Ihnen mindestens den Standard der Widerstandsklasse RC 2 verbauen zu lassen. Sollte Ihre Wohngegend sich in einem Gebiet mit höherem Einbruchsaufkommen befinden oder Sie betreiben ein Ladenlokal, empfehlen wir Ihnen Ihre Fenster mindestens mit der Widerstandklasse RC 3 auszustatten.

 Sichern Sie Ihre Fenster mit einer Pilzkopfverriegelung

Die Pilzkopfverriegelung, oder auch Pilzkopfzapfenverriegelung ist ein einbruchshemmender Fensterbeschlag, welcher mit Zapfen bestückt ist und nach der Montage den Aushebelschutz Ihres Fensters oder Fenstertüre bietet. Die pilzkopfförmigen Zapfen haken sich dabei in der Rahmenseite ihres Fensters ein.

Wie rüsten Sie Ihre Fenster auf Pilzkopfverriegelung um?

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine vor Ort Besichtigung Ihres Zuhauses. Wir vermessen im ersten Schritt Ihre Fenster, um so die benötige Anzahl an Pilzköpfen berechnen zu können.

Im Rahmen der Vermessung Ihrer Fenster, können wir Ihnen auch die zu erwartenden Kosten nennen. Bitte beachten Sie das in die Kostenkalkulation nicht nur die Fenstermaße einfließen, sondern auch die Wahl der Widerstandsklasse. Im nächsten Schritt bestellen wir dann die individuell für Ihre Zuhause benötigen Anzahl an Sicherheitsbeschlägen.

Sobald die entsprechenden Teile geliefert wurden, melden wir uns bei Ihnen auch umgehend zurück, um einen Montagetermin zu vereinbaren.

Wussten Sie das es Förderprogramme seitens der KFW-Bank gibt, welche sowohl Eigentümer als auch Mieter mit finanziellen Zuschüssen im Bereich Einbruchschutz unterstützt? Gerne beraten wir Sie hinsichtlich einer Förderung der KFW-Bank.

Fenster mit gewöhnlichem Fensterbeschlag
Fenster mit gewöhnlichem Fensterbeschlag
Fenster mit einem Fensterbeschlag wie einer Pilzkopfverriegelung
Fenster mit einem Fensterbeschlag wie einer Pilzkopfverriegelung

 Einbruchschutz für Fenster nachrüsten

Die Sicherheit Ihres Hab und Gutes bedarf keines vollständigen Fenstertausches. Selbstverständlich ist es möglich einen Einbruchschutz für Fenster zu erhalten, indem Sie diese mit Sicherheitstechnik nachrüsten lassen. Als zertifizierter Fachmann für Sicherheitstechnik empfiehlt Ihnen Herr Schieh-Schneider für das Nachrüsten von Fenstern die Fenstersicherung nach DIN 1804 / Teil 2.

Fenstersicherung nach DIN 18104 / Teil 2

Zur Fenstersicherung nach DIN 18104 / Teil 2 gehören die Installation von Pilzkopfbeschlägen, sowie abschließbare Fenstergriffe (nach DIN 18267 Klasse 2) und einbruchhemmendes Glas. Die Vorteile der Maßnahmen sprechen für sich:

  • Hocheffektiver Einbruchschutz für Fenster und Fenstertüren
  • Keine Veränderungen an der Bedienbarkeit und der Optik der Fenster- und Fenstertüren
  • Alle Fenster- und Fenstertüren lassen sich mit einem Schlüssel bedienen
  • Nachträgliche Verknüpfung an vorhandene Alarmanlage zu jeder Zeit möglich

Das nachgerüstete Fenster mit den fachgerecht eingebauten Pilzkopfverriegelungen nach DIN 18104 Teil 2 bildet nun einen leistungsstarken Druckwiderstand von mehr als einer Tonne, um so das Aufhebeln von Fenstern und/oder Fenstertüren zu verhindern.

Sie benötigen eine Beratung bei der Wahl der Fensterbeschläge?

Gerne erstellen wir mit Ihnen zusammen ein individuelles Konzept für Ihr Heim und unterstützen Sie so bei Ihrer Entscheidungsfindung hinsichtlich Einbruchschutz für Fenster. Falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit Ihrem Ihr Anliegen.

Kontakt

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • HTML Sitemap

Leistungen

  • Homepilot
  • Fenster
  • Türen
  • Rollladen
  • Sonnenschutz
  • Einbruchschutz
  • Garagentore
  • Insektenschutz

Services

  • Einbruchschaden Behebung
  • Jalousie / Sonnenschutz Reparaturauftrag
  • Rollladen Reparaturauftrag

Standort Niederkassel

BSS Schieh-Schneider Niederkassel
Karl-Hass-Straße 10
53859 Niederkassel

Tel.: 02208 921 67 90 / (Kostenlos) 0800 800 65 66
Fax: 02208 921 67 99
Email: info@bss-schieh-schneider.de

Standort Bonn

BSS Schieh-Schneider Bonn
Alfred-Bucherer-Straße 57
53115 Bonn

Tel.: 0228 280 32 00 / (Kostenlos) 0800 800 65 66
Fax: 02208 921 67 99
E-Mail: info@bss-schieh-schneider.de

BSS Schieh-Schneider

  • Einbruchschutz Bonn
  • Einbruchschutz Köln
  • Schlüsseldienst Bonn
  • Schlüsseldienst Köln
  • Schlüsseldienst Niederkassel
  • Schlüsseldienst Porz
  • Schlüsseldienst Sankt Augustin
  • Schlüsseldienst Siegburg
  • Schlüsseldienst Troisdorf

Soziale Netzwerke

Facebook
Twitter

© 2023 - BSS-Schieh-Schneider - Cookie-Richtlinie - Datenschutzerklärung - Impressum | Mit ❤ gemacht von www.ivanrasic.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}