• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

BSS-Schieh-Schneider

Reparaturservice Köln

Bonn: 0228 280 32 00 Köln: 0221 680 07 62 info@bss-schieh-schneider.de

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Jobangebote
    • Referenzen
    • Blog
    • Videos
  • Fenster
    • Fensterrahmen
    • Fensterbeschläge
    • Fenster und die Auswirkung auf die Heizkosten
    • Fenster Reparatur
  • Türen
    • Haustüren
    • Sicherheitstüren
    • Tür Reparatur und Wartung
  • Sonnenschutz
    • Außenbereich
      • Markisen
      • Markisentuch
      • Markisen Reparatur
      • Pergola
      • Textilscreens
    • Innenbereich
      • Modulo
      • Plissée
      • Rollo
      • Vertikalanlagen
      • Jalousien
  • Rollladen
    • Rollladen Reparaturauftrag
    • Rollladen elektrisch nachrüsten
    • Sicherheitsrollladen
    • Vorbaurollladen
  • Leistungen
    • Homepilot
    • Einbruchschutz
    • Garagentore
    • Insektenschutz
    • Schlüsselnotdienst
    • Downloads
  • Reparaturservices
    • Einbruchschaden Behebung
    • Fenster Reparatur
    • Rollladen Reparaturauftrag
    • Jalousie & Sonnenschutz Reparatur
    • Markisen Reparatur
  • Kontakt

Allgemein

Fenster austauschen nach wieviel Jahren? Alle was Sie zum Fenstertausch wissen müssen!

9. Januar 2022 by admin

Nach wieviel Jahren sollte ich meine Fenster austauschen? Wann ist ein Fenstertausch sinnvoll?

Fragen wie diese bekommen wir oft gestellt und daher haben wir uns entschieden, dem Thema Fenstertausch und der Frage nach wieviel Jahren ein Fenstertausch zu empfehlen ist, einen eigenen Blog Beitrag auf unseren Webseiten zu widmen. Am Ende unseres Beitrags werden Sie offensichtliche Mängel Ihrer Fenster identifizieren können und ein besseres Verständnis darüber erlangen, ob Ihre Fenster Altersbedingt getauscht werden sollten oder nicht.

Das Alter des Fensters bestimmen

Undichte Fenster geben Heizenergie an die Umgebung draußen ab und erhöhen somit Ihre Heizkosten. Ein energiesparendes Fenster  reduziert daher nicht nur Ihre Heizkosten, sondern erhöht auch den Wohnkomfort. Wussten Sie das alte Fenster bis zu 15 Prozent der Heizwärme verlieren können? Weitere Mankos alter Fenster sind das diese schlafraubenden Umgebungslärm als auch Sommerhitze von außen hereinlassen.

Unter energetischen Gesichtspunkten sind Fenster welche vor dem Jahr 1995 verbaut wurden Sanierungsreif und sollten ausgetauscht werden. Wie Alt ein bestimmtes Fenster ist können Sie erfahren, indem Sie das Fenster öffnen und sich den Zwischenraum der Fensterverglasung anschauen. In der Regel wird dort das Herstellungsdatum aufgetragen sein in Form eines Drucks.

Wärmedurchgangskoeffizienten UW und g-Werte nach Fenstertypen im Gebäudebestand

Die energetische Eigenschaft eines Fenster wird beschrieben durch den sogenannten Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Dieser Wert lässt bestimmten wie viel Wärme das Fenster des entsprechenden Baujahres verliert. Ebenfalls lässt sich der Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) bestimmen, welcher den Energiegewinn wiederspiegelt. Für beide Werte gilt, je niedriger der Wert desto besser sind die energetischen Eigenschaften der verbauten Fenster (Quelle: Verband Fenster + Fassade, Mai 2021).

FenstertypHauptsächlich verbautDruchschnittlicher
Uw-Wert in W/(m2K)
Durchschnittlicher
g-Wert in %
1 Fenster mit Einfachglasbis 19784,787
2 Verbund- und Kastenfensterbis 19782,476
3 Fenster mit unbeschichtetem Isolierglas1978-19952,776
4 Fenster mit Zweischeiben-Wärmedämmglas (Low-E)ab 19951,560
5 Fenster mit Dreischeiben-Wärmedämmglas (2 x Low-E) ab 20051,150

Witterungsschäden bei Holzfenstern

Moderne Fenster bestehen heutzutage aus Aluminium oder Kunststoff. Entsprechend strapzierfähig sind Fenster dieser Materialart und trotzen Wind und Wetter. Reine Holzfenster unterliegen allerdings einem Alterungsprozess und können mit regelmäßiger Pflege und Wartung eine sehr lange Nutzungsdauer erleben. Auch wenn die Lebensdauer eines Holzfenster nicht mit einem Aluminium- oder Kunststofffenster zu vergleichen ist, lässt sich die Reduktion des ökologischen Fußabdruckes bei der Verwendung von Holzfenstern nicht von der Hand weisen. Der Einsatz von Holz ist CO2-neutral und es handelt sich um eine nachwachsenden Rochstoff, welcher sich einfach verarbeiten und anpassen lässt.

Einer der Hauptgründe für Witterungsschäden bei Holzfenstern sind Fensterprofile ohne ausreichende Schutzbeschichtung. Dringt Feuchtigkeit in das Fenster ein, ist es nur eine Frage der Zeit bis durch einlagernde Pilze die Holzsubstanz zerstört wird.  Unwissensheit und keine Wartung sind häufig die Ursache für diese Art von Holzfensterschäden. Erkennen können Sie dies wenn der Lack oder Anstrich des Holzfensters absplittert, selbst winzige Rissen deuten auf eine undichte Stelle in der Schutzschicht hin.

Je nach dem wie Forgeschritten der Schaden ist kann das entsprechende Holzfenster repariert werden. Hierbei wird der alte Anstrich vorsichtig entfernt und kleinere Kerben können mit einer speziellen Spachtelmasse ausgefüllt werden. Sobald das Material gehärtet ist, wird eine neue Grundierung aufgetragen und schlussendlich erfolgt das Auftragen der neuen Schutzlackierung. Wir emfpehlen Ihnen daher in Fällen wo Sie feststellen das die Fensterlackierung Risse aufweist sofort zu handeln. Gerne beraten wir Sie und begutachten Ihre Holzfenster.

Hinweise welche auf ein undichtes Fenster hindeuten

Ein undichtes Fenster muss nicht zwingend Risse an der Lackierung oder offensichtliche Schäden am Rahmen aufweisen damit es unkontrolliert Luft durchlässt. Undichte Stellen haben als Ursache alte, poröse oder brüchige Dichtungen. Wussten Sie das Fensterdichtungen im Laufe der Zeit schrumpfen können? Fensteflügel schließen dann nicht mehr richtig. Gegebenfalls haben Sie ein verzogenen Fensterflügel welcher nur von einem unserer geschulten Handwerker nachgezogen werden braucht.

Als Fachbetrieb mit dem Schwerpunkt Montage, Reparatur und Wartung von Türen und Fenstern, haben Sie mit BSS Schieh-Schneider einen Partner gefunden welcher sich in jeglichen Arbeiten Rund um Türen und Fenster auskennt. Undichte Fenster und Fenstertüren gehören zu unserem Angebot und gerne unterstützen wir Sie hierbei tatkräftig.

Sobald wir vor Ort Ihre Fenster besichtigt haben, können wir Ihnen auch unsere Handlungsempfehlungen ausprechen. Je nach Ursache reicht das austauschen der Dichtungen als auch das einstellen der Fensterbeschläge. Verschlissene Dichtungen lassen sich sehr schnell und einfach von unseren Servicetechnikern auswechseln. Verzogene Fensterrahmen können durch das anbringen von weiteren Beschlägen behoben werden. Selbstverständlich ist der Handlungsrahmen hier abhängig vom Schweregrad des verformten Fensters.

Innenkondensat

Kodenswasser bildet sich wenn warme Heizungsluft, welche mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft auf ein kalte Fenster trifft. Sobald die erwärmte Heizungsluft anfängt auf der Glasscheibe abzukühlen, beginnt sich auch am entsprechenden Fenster Feuchtigkeit abzulegen. Bemerkbar macht sich dies während der kalten Jahreszeit, beim Kochen und Duschen. Innenkondensat deutet auf ein undichtes Fenster oder schlechte Verglasung hin.

Abseits der Tatsache dass das Kodendwasser an den Stellen wo es sich bildet, fortwährend gewischt werden muss, kann es zu deutlich ungesundeden Problemen kommen wenn Kondenswasser zum Beispiel in das Mauerwerk eindringt. Gesundheitsschädlicher Schimmelpilz bildet sich wenn weiterhin Kodenswasser in die Wände eindringt. Einen idealen Nährboden für Schimmelpilzbefall bilden auch feuchte Holzfensterrahmen.

Das Fenster zieht

Ein weiterer Hinweis für undichte Fenster ist wenn es in Ihren Räumen trotz angeschalter Heizung unangenehm kühl bleibt. Um das undichte Fenster zu ermitteln hilft ein gewöhnlicher Trick, entzünden Sie eine Kerze oder ein Feuerzeug und führen Sie die Flamme langsam an den Fensterrändern entlang. Bemerken Sie ein Flackern haben Sie die undichte Stelle im Fenster ausgemacht, bleibt die Flamme hingegen still ist davon auszugehen dass das entsprechende Fenster nicht zieht.

Im Gegensatz Kodenswasser besteht bei einem ziehenden Fenster nicht die Gefahr der Schimmelbildung. Allerdings können Sie in beiden Fällen mit erhöhten Heizungskosten rechnen solange das Problem nicht behoben wurde.

Idealerweise sind die Fenster nur verstellt und schließt daher ein wenig schief. In solch einem Fall brauchen wir Ihre Fenster nur neu zu justieren. Im Rahmen einer solchen Maßnahme empfehlen wir bei älteren Fenstern auch die Scharniere und Beschläge direkt nachzuölen. Sollte der Fensterrahmen jedoch komplett verzogen sein, kann eine fehlerfrei Nutzung des Fensters nicht mehr gewährleistet werden. Der entsprechende Fensterrahmen sollte komplett ersetzt werden.

Sie haben Fragen oder bevorzugen eine persönliche Beratung?

Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort und beraten Sie fachmännisch Rund um das Thema Fenstertausch, Fensterwartung und Fensterreparatur. Sollten Sie einen Rückruf wünschen, vergessen Sie bitte nicht im Kontaktformular Ihre Telefonummer zu hinterlegen.

Kontakt

Kategorie: Allgemein

Wir stehen trotz Corona-Krise weiterhin zur Verfügung

22. März 2020 by admin

Sehr geehrte Kunden, auch in diesen schweren Zeiten sind wir weiterhin für Sie da!

Wir haben täglich für Sie geöffnet und stehen Ihnen bei jeglichen Fragen, egal ob neue Fenster, Türen, Rollladen und Markisen, gerne zur Verfügung.

Unser Reparaturservice für:
• Fenster
• Türen
• Markisen
• Rollladenmotoren
• Rollladen
• Gurterneuerung
• Jalousiereparatur
• Stofferneuerungen
• prüfen von defekten Steuerungen und Neuprogrammierung

Dank unseres großen Ersatzteillagers können wir die meisten Reparaturen in kürzester Zeit beheben. Mit unseren zwei Standorten im Köln und Bonn sind wir schnell bei Ihnen, so dass für Sie keine großen Anfahrtskosten entstehen.

Wir bitte Sie jedoch, auf Grund der jetzigen Situation, unsere Ausstellung nicht zu besuchen!!! Sobald dies möglich ist, werden wir Sie umgehend davon in Kenntnis setzen. Erreichen können Sie bequem per Email (info@bss-schieh-schneider.de) oder Telefonisch und via Whatsapp unter der Rufnummer: 0172 44 90 444.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Team BSS Schieh-Schneider

Kategorie: Allgemein

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • HTML Sitemap

Leistungen

  • Homepilot
  • Fenster
  • Türen
  • Rollladen
  • Sonnenschutz
  • Einbruchschutz
  • Garagentore
  • Insektenschutz

Services

  • Einbruchschaden Behebung
  • Jalousie / Sonnenschutz Reparaturauftrag
  • Rollladen Reparaturauftrag

Standort Niederkassel

BSS Schieh-Schneider Niederkassel
Karl-Hass-Straße 10
53859 Niederkassel

Tel.: 02208 921 67 90 / (Kostenlos) 0800 800 65 66
Fax: 02208 921 67 99
Email: info@bss-schieh-schneider.de

Standort Bonn

BSS Schieh-Schneider Bonn
Alfred-Bucherer-Straße 57
53115 Bonn

Tel.: 0228 280 32 00 / (Kostenlos) 0800 800 65 66
Fax: 02208 921 67 99
E-Mail: info@bss-schieh-schneider.de

BSS Schieh-Schneider

  • Einbruchschutz Bonn
  • Einbruchschutz Köln
  • Schlüsseldienst Bonn
  • Schlüsseldienst Köln
  • Schlüsseldienst Niederkassel
  • Schlüsseldienst Porz
  • Schlüsseldienst Sankt Augustin
  • Schlüsseldienst Siegburg
  • Schlüsseldienst Troisdorf

Soziale Netzwerke

Facebook
Twitter

© 2023 - BSS-Schieh-Schneider - Cookie-Richtlinie - Datenschutzerklärung - Impressum | Mit ❤ gemacht von www.ivanrasic.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}